
Hochschulmarketing & Corona
Die physische Mobilität von Studierenden und Forschenden ist weltweit nahezu zum Erliegen gekommen. Die internationalen Aktivitäten der Hochschulen sind von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie unmittelbar betroffen: Die Anbahnung und Pflege von Kooperationen, die Ansprache internationaler Studierender sowie die Informationen über Deutschland als Hochschul- und Forschungsstandort müssen auf die aktuellen Herausforderungen eingehen. GATE-Germany unterstützt die deutschen Hochschulen in diesem Prozess mit verschiedenen Angeboten.
Artikel zum Thema in unserem Magazin
Digitale Austauschprogramme: Mit attraktiven Konzepten punkten
Die Corona-Krise hat die Bedingungen für internationale Studierende stark verändert. Doch mit Mut, Kreativität und Optimismus, neuen didaktischen Methoden und digitaler Infrastruktur suchen Hochschulen innovative Wege, den internationalen Austausch weiterhin zu ermöglichen.
Neue Formate der Zielgruppenansprache: Digital Nähe herstellen
Das aktuelle Semester wird weitgehend virtuell ablaufen und auch die Ansprache internationaler Zielgruppen verändert sich. Welche Tools, die sich in Lehr- und Lernszenarien als nützlich erwiesen haben, lassen sich für Marketing-, Kommunikations- und Informationszwecke sinnvoll einsetzen?
Aktuelle Fortbildungsangebote
Online-Vorträge
Mehrere unserer Online-Vorträge waren im vergangenen Jahr den aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie gewidmet. In unserem Archiv finden Sie die Aufzeichnungen zu Vortragsthemen wie "Corona-Effekte im Hochschulbereich" oder "Corona und die Folgen für die Studierendenmobilität in Deutschland".
Studienangebote virtuell präsentieren
Weltweit mussten zahlreiche Hochschul- und Karrieremessen abgesagt werden, doch Studien- und Forschungsaufenthalte an deutschen Hochschulen bleiben international gefragt. Stellen Sie Ihre Angebote in unseren interaktiven Online-Formaten vor und treten Sie in persönlichen Kontakt mit Ihren Zielgruppen.
April 2021
Mai 2021
Juni 2021
Juni 2021
Online-Hochschulpräsentationen
Stellen Sie Ihre Hochschule gemeinsam mit einem der DAAD-Auslandsbüros in einer Online-Hochschulpräsentation vor und informieren Sie Interessierte in ausgewählten Zielländern. Alle aktuell angebotenen Termine finden Sie auf unserer Website.
Weitere Informationen
Der DAAD gibt auf seiner Website Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus für Stipendiaten, ERASMUS-Geförderte und Hochschulen.
Mehr
Das DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi) liefert einen Überblick über Studien und Prognosen zu den Corona-Folgen für die internationale Hochschulwelt.
Mehr
Das Corona Update der Kampagne Study in Germany – Land of Ideas beantwortet wichtige Fragen für internationale Studierende, die bereits in Deutschland sind oder einen Aufenthalt hier planen.
Mehr
Die Kampagne Research in Germany – Land of Ideas weist auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie für den Forschungsstandort Deutschland hin.
Mehr
Deutsche Studierende im Ausland berichten für die Kampagne studieren weltweit – ERLEBE ES! von ihren Eindrücken während der Corona-Krise.
Mehr
Das Hochschulforum Digitalisierung hat eine Serviceseite für Hochschulen zum Umgang mit Covid-19 eingerichtet.
Mehr