
Details zur Ausgabe
Länderprofil Japan (2019)

Die japanische Hochschullandschaft verändert sich: Mehr Offenheit zur Internationalisierung gehört zu den Zielen des Reformprogramms der Universitäten. Zugleich steigen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Ganz leicht ist der Zugang für deutsche Hochschulen zwar nicht. Doch bestätigen alle, die zum Teil seit vielen Jahren mit japanischen Partnern kooperieren, dass der Austausch und gemeinsame Projekte beide Seiten außerordentlich bereichern. Japanische Hochschulen sind zuverlässige Partner auf höchstem wissenschaftlichem Niveau – und die Zeit für Kooperationen war selten so günstig wie heute.
Weitere länderspezifische Angebote
Sie möchten Ihr Hochschulmarketing auf bestimmte Länder und Regionen ausrichten und Ihre Studienangebote dort gezielt präsentieren? In unserer Kontinentübersicht finden Sie alle länderspezifischen Aktivitäten und Informationsangebote von GATE-Germany.