Länderspezifische Hochschulmarktrecherchen

Leistungsangebot
Mit GATE-Germany bieten wir Ihnen die Möglichkeit Recherchen bzw. Kurzstudien über regionalspezifische Bildungs- und Mobilitätsmärkte durchzuführen. Unten aufgeführt finden Sie zwei große Bereiche, die unser Recherche-Angebot abdeckt.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, so können wir den passenden Ansatz gemeinsam mit Ihnen festlegen. Die Definition der Zielregion(en) und die thematische Schwerpunktsetzung eines Rechercheauftrages geschieht in Absprache mit Ihnen.
Weitere Informationen zu den Hochschulmarktrecherchen finden Sie in derLeistungsbeschreibung [PDF 84,22 KB]. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Bedingungen [PDF 113,32 KB] sowie unsere Datenschutzhinweise [PDF 446,72 KB].
Individuell
Definieren Sie ganz nach Ihren Wünschen spezifische Fragestellungen zu Ländern des weltweiten DAAD-Netzwerks und/oder fragen Sie Daten von Bildungsmärkten weltweit ab – wir übernehmen die Recherche. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Informationen zu bestimmten Ländern, Bildungshintergründen, Hochschulen, Fachbereichen, Studierendenprofilen oder weiteren bildungsmarktrelevanten Daten benötigen.
Anteilige Kostenpauschale
Je nach Umfang des Auftrags.
Sie möchten die für Sie relevanten Zielländer identifizieren? Nutzen Sie dieses Rechercheinstrument für eine erste Einschätzung studiengangspezifischer Parameter und deren Bedeutung in potenziellen Zielmärkten.
Sie erarbeiten drei bis fünf Indikatoren, welche Ihnen als Fragestellung in der Bestimmung Ihrer Zielländer essenziell erscheinen.
Mögliche Indikatoren
- Wie hoch ist der Anteil an ausländischen Studierenden im Land?
- Wie hoch ist der Anteil an Bachelor-/Masterkandidatinnen/ und -kandidaten im Land?
- Wie gut sind die Englisch- und/oder ggf. Deutschkenntnisse von Schulabgängerinnen und Schulabgängern bzw. Hochschulabgängerinnen und Hochschulabgängern?
- Wie viele Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen, in denen Ihre Hochschule ein international ausgerichtetes Studienangebot hat, gibt es im Land?
- Welche Akzeptanz hat ein deutscher Fachhochschulabschluss im Land?
Wir helfen Ihnen gerne, die richtigen Indikatoren zu identifizieren. Diese werden zur Beantwortung an das DAAD-Netzwerk weltweit versendet. Die Ergebnisse werden Ihnen in einer übersichtlichen Form zur Verfügung gestellt.
Anteilige Kostenpauschale
GATE-Mitglieder: 300 EUR
Nicht-Mitglieder: 600 EUR
Lesen Sie zu diesem Thema die neueste Publikation unserer Schriftenreihe Hochschulmarketing:
Erfolgsfaktor Marktanalyse: Leitfaden zur Identifizierung passender Zielmärkte
Grundlage für ein strategisches Hochschulmarketing ist eine fundierte Marktanalyse. Dieser Leitfaden unterstützt Hochschulen dabei, geeignete Zielmärkte für die Rekrutierung internationaler Studierender im Rahmen eines iterativen Prozesses zu finden. In insgesamt acht thematischen Dimensionen stellt er Leitfragen und passende Datenquellen vor, mit denen Sie Ihre individuellen Recherchen und Analysen durchführen. Zur Publikation geht es hier.