
Qualitäts-Check für Ihre Webseite
Erreichen Sie mit Ihrem Web-Auftritt optimal Ihre internationalen Zielgruppen? Die eigene Institution aus der Perspektive internationaler Studierender und Forschender zu betrachten ist nicht immer einfach. GATE-Germany hat daher in den letzten Jahren mehrere Magazinartikel und Analysen zum Thema Website-Optimierung veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass das kostenpflichtige GATE-Germany-Angebot "Qualitäts-Check für Ihre Website" (kurz Website-Checks) eingestellt wurde. Auf dieser Seite finden Sie jedoch verschiedene Publikationen, mit denen Sie Ihre eigenen Kompetenzen in diesem Bereich erweitern können. Natürlich stehen wir Ihnen hierzu wie auch in anderen Marketingfeldern gern beratend zur Verfügung.
Aktuelles Seminar zum Thema
Englisch für das internationale Hochschulmarketing
19., 20. und 26. Oktober 2023, jeweils von 9:30 - 13:00 Uhr
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie prägnante Botschaften auf Englisch verfassen, sei es für die Webseite Ihrer Institution oder für Social Media Marketing.
Artikel in unserem Online-Magazin
Websites auf internationale Zielgruppen ausrichten
Hochschulen müssen eine Fülle komplexer Informationen vermitteln und stehen bei der Gestaltung ihrer Websites vor großen Herausforderungen.
Die Sichtbarkeit der Hochschule im Netz steigern: eine Team-Aufgabe
Viele deutsche Hochschulen sind im Internet nicht so sichtbar, wie sie es sein könnten. Um das zu ändern, gibt es einige Grundregeln.
Suchmaschinenoptimierung: mit passenden Keywords Studierende gewinnen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) steckt bei vielen Hochschul-Websites noch in den Anfängen. Mit bewährten Methoden lässt sich das verbessern.
Publikationen
Optimizing English-Language Websites for International Audiences
Von Jill Madison und Megan Brenn-White, erschienen in der Reihe Marketingwissen kompakt 2014
Websites are one of the most powerful tools a higher education institution can use to present and market itself to international audiences. In fact, they are often the first (or only!) encounter international audiences have with a university. It is therefore critical that websites targeted at international readers be easy to use and understand, contain all the necessary information, and align with the university’s overall goals and key messages.
Wie eine Website durch Webanalyse zum effektiven Marketinginstrument werden kann
Von Megan Brenn-White, erschienen in der Reihe Marketingwissen kompakt 2014
Bei der Anwerbung internationaler Studierender spielt die Website einer Hochschule eine herausragende Rolle: Sie vermittelt einen ersten Eindruck von der Institution, beeinflusst die Entscheidungsfindung und begleitet während der einzelnen Stufen des Bewerbungs- und Einschreibungsprozesses. Diese Fallstudie zeigt, wie die Saxion University of Applied Sciences in den Niederlanden ihre Website dank Webanalyse als effektives Marketinginstrument zur Anwerbung internationaler Studierender einsetzen kann.
Websitemarketing deutscher Hochschulen zur Anwerbung internationaler Studierender
Von Jürgen Bode, Nina Klaes, Alexandra Kleinert und Ulrike Koch, erschienen in der Schriftenreihe Hochschulmarketing 2010
Die Internetpräsenz einer Hochschule ist für ausländische Studierende häufig die erste Informationsquelle auf der Suche nach einem geeigneten Studienstandort. Um die Website für die Nutzer besonders verständlich zu gestalten, sollten neben den grundlegenden Regeln des Webdesigns einige elementare Gestaltungshinweise beachtet werden. Der Leitfaden gibt dazu Anregungen und wertvolle Tipps.