Details zur Aufzeichnung

Zurück zur Übersicht

Forschungsmarketing Peer-Learning: Profilschärfende Projekte planen und realisieren (November 2021)

In dem Onlinevortrag lernen Sie zwei prämierte Projekte aus dem Ideenwettbewerb "Internationales Forschungsmarketing 2019" kennen. 

Coffee with Max Planck: Research Opportunities at the MPIE:
Das Projekt zielt darauf ab, exzellente internationale Nachwuchsforschende an das Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) zu holen. Zudem sollen die Forschungskooperationen zu anderen europäischen Einrichtungen gestärkt werden.
Referentin: Sophia-Helena Zwaka, International Office / Research Coordination Office am Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH Düsseldorf

Peace Research Prize – Project:  Westfälische Wilhelms-Universität (WWU):
Die Marke WWU Münster soll mit Fokus auf den Forschungsschwerpunkt „Friedensforschung“ gestärkt werden.Außerdem soll die Vernetzung des Bereichs Friedens- und Konfliktforschung der WWU Münster durch internationale Botschafter und Botschafterinnen gefördert werden.
Referent: Dr. Erik Tolen, Koordination DFG-Projekt "Münster International Peace Research Initiative" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Videoaufzeichnung ansehen

Vortragsfolien "Coffee with Max Planck" herunterladen

Vortragsfolien "Peace Research Prize – Project" herunterladen

Diese Veranstaltung fand in Zusamenarbeit mit der Initiative "Research in Germany" statt. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Initiative:
www.research-in-germany.org

 

 

Kontakt

Birgit Michels, DAAD

Birgit Michels, DAAD

Tel.: +49 (0)228 / 882-191
E-Mail: michels(at)daad.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sie wollen regelmäßig über neue Online-Vorträge und weitere Angebote von GATE-Germany informiert werden? Abonnieren Sie den DAAD-Newsletter Hochschul- und Forschungsmarketing.